AGBs
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Webdesign- und Branding-Dienstleistungen von Apoyo Studio sorgen dafür, dass alle wissen, wie unser Miteinander funktioniert – fair, transparent und rechtlich sicher für beide Seiten.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 23. Juli 2024.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Webdesign und Branding Dienstleistungen durch Apoyo Studio (nachfolgend «Dienstleister» genannt) für den Auftraggeber (nachfolgend «Kunde» genannt).
2. Leistungsbeschreibung
Der Dienstleister bietet die Erstellung von Webseiten, grafischen Designs und Branding Konzepten gemäss den individuellen Anforderungen des Kunden an. Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Vertragsabschluss festgelegt.
3. Pflichten des Dienstleisters
-
Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht auszuführen.
-
Änderungen und Erweiterungen der Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung und verursachen zusätzliche Kosten.
4. Pflichten des Kunden
-
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragsdurchführung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Dienstleisters.
-
Der Kunde überprüft die vom Dienstleister erstellten Entwürfe und Arbeiten und teilt Änderungswünsche oder Korrekturen zeitnah mit.
-
Der Kunde ist verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte.
5. Abnahme und Verantwortlichkeit
-
Nach Fertigstellung der Webseite und/oder des Branding-Konzepts teilt der Dienstleister dem Kunden die Fertigstellung mit.
-
Der Kunde hat die Pflicht, die erbrachte Leistung innerhalb von 14 Tagen zu überprüfen und eventuelle Mängel zu melden.
-
Erfolgt innerhalb der genannten Frist keine Rückmeldung durch den Kunden, gilt die Leistung als abgenommen.
-
Mit der Abnahme der Leistung geht die volle Verantwortlichkeit für die Website und die Inhalte auf den Kunden über.
6. Haftung und Gewährleistung
-
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
-
Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Schäden, die nach der Abnahme durch den Kunden entstehen, einschließlich Datenverlust oder Sicherheitslücken.
-
Der Dienstleister garantiert nicht die ununterbrochene Verfügbarkeit der erstellten Online-Produkte (wie bspw. Website, Social Media Kanäle, Newsletter, Marketing-Analysen…) nach der Abnahme.
7. Nutzungsrechte
-
Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den erstellten Webseiten und Designs.
-
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die erstellten Arbeiten als Referenz zu nutzen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
8. Vergütung und Zahlungsbedingungen
-
Die Vergütung für die erbrachten Leistungen wird im Vertrag oder Angebot festgelegt.
-
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters.